Schon 24 Stunden vor dem Showdown der Großen Woche in Baden-Baden wird auf der Rennbahn Iffezheim ein Top-Event ausgetragen – der T. von Zastrow Stutenpreis (Gruppe II, 70.000 Euro, 2.400 m, 6. Rennen um 16:35 Uhr) lockt am Samstag elf hochkarätige dreijährige und ältere Stuten an. Natürlich werden die Dreijährigen hier viel Beachtung verdienen.
Night of England (Andrasch Starke) war in einem Hamburger Grupperennen sehr gute Zweite, eine Platzierung, die sie auch im klassischen Henkel – Preis der Diana erreichte und dort einen Rang vor Wonder of Lips (Alexander Pietsch) sowie vor Sword Peinture (Jozef Bojko) blieb.
Gut empfohlen ist mit der Röttgenerin Alicante (Adrie de Vries) einmal mehr eine Kandidatin aus dem Championstall von Markus Klug. Sie sicherte sich zwei Listenrennen in Folge, eines davon auf dieser Bahn beim Frühjahrs-Meeting.
Engländerin Star Rock mit Top-Empfehlung
Und dann wären da noch drei Gäste: Die von Hugh Morrison aus England entsandte Star Rock (Rene Piechulek) scheint hochinteressant, denn sie war sehr gute Dritte in den Lillie Langtry Stakes (Gruppe II) in Goodwood. Sie könnte hier die Favoritenrolle übernehmen.
Trainer Mark Johnston, der so viele Rennen in England wie kein anderer gewonnen hat, setzt auf Tia Makfi (Eduardo Pedroza), die früher für das Gestüt Brümmerhof startete. Die Schweizerin Sweet Soul Music (Dennis Schiergen) war im Frühjahr hier Dritte in einem Listenrennen.
Steher Cup der zweite Höhepunkt
Zweier Höhepunkt des Top-Programms ab 13:30 Uhr ist der Sport-Welt Steher Cup (Listenrennen, 25.000 Euro, 2.800 m, 3. Rennen um 14:40 Uhr). Moonshiner (F. Minarik) scheint hier wie Adler (A. de Vries) bestens untergekommen zu sein. Auch der Lokalmatador San Salvador (A. Pietsch) sowie der aus Top-Klasse kommende Khan (M. Lerner) melden Chancen an. Klar verbessert zeigte sich Shining Bright (M. Pecheur) in Hoppegarten. Auch der Franzose Magnentius (M. Nobili) weiß zu gefallen.
Insgesamt stehen in Iffezheim neun Rennen auf dem Programm, darunter natürlich auch zwei Viererwetten. 20.000 Euro werden im 4. Rennen um 15:20 Uhr (Ausgleich IV, 2.000 m) als Auszahlung garantiert, 15.000 Euro sind es im 9. Rennen um 18:25 Uhr mit 18 Pferden.
Freier Eintritt für Damen mit Hut
Freier Eintritt für die Dame mit ansprechendem Hut oder Fascinator heißt es am Samstag (1.9.) beim „Ladies Day“. Die Schauspielerin Caroline Beil und TV-Moderatorin Katja Burkhardt werden da sicher mit gutem Beispiel vorangehen, denn zur GROSSEN WOCHE gehören auch große Hüte.
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.