Die Blicke der hiesigen Turffans gelten der Hauptstadt: Die German Racing Champions League ist am Sonntag mit dem siebten von insgesamt elf Wertungsläufen zu Gast in Berlin-Hoppegarten. Der Saisonhöhepunkt steht hier an, der 126. Longines Großer Preis von Berlin (Gruppe I, 175.000 Euro, 2.400 m).
Nach der Vorstarterangabe am Mittwoch sind noch sechs Kandidaten startberechtigt für das Top-Event, darunter der frühere Melbourne Cup-Gewinner Protectionist (Eduardo Pedroza) als heißer Favorit. Sein Jockey und auch sein Betreuer (Andreas Wöhler) können ihre Führung in der Gesamtwertung der Champions League weiter ausbauen.
Nachdem die beiden englischen Gäste gestrichen wurden, vertritt der polnische Derbysieger Caccini (Tomas Lukasek) internationale Interessen.
Hauptgegnerin von Protectionist dürfte Nightflower sein, Andrasch Starke steuert den „Galopper des Jahres 2015“.
Guidonol (Filip Minarik), zuletzt im pferdewetten.de – Großer Hansa-Preis als Dritter hinter Protectionist sucht ebenso seine Chance wie die beiden Stuten Amona (Alexander Pietsch) und Shivajia (Michael Cadeddu).
Alle Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Vorbericht am Donnerstag nach der Starterangabe.
Articus an Australian Bloodstock
Interessante News am Rande: Der von Waldemar Hickst trainierte und ebenfalls aus der Zucht von Dr. Christoph Berglar stehende Articus trägt nach einem Verkauf künftig wie Protectionist die Farben von Australien Bloodstock. Ob der Hengst in Deutschland bleibt oder direkt nach Australien wechselt, wird in Kürze geklärt.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.