Natürlich steht das Derby-Wochenende im Fokus der Galopp-Fans hierzulande. Aber auch im Ausland gibt es Top-Events mit deutscher Beteiligung.
Heiß her geht es am Sonntag in Chantilly mit dem Prix Jean Prat (Gruppe I, 400.000 Euro, 1.600 m), möglicherweise mit dem von Markus Klug trainierten Röttgener Degas und Markus Münchs Top-Stute Spectre.
Im Prix Chloe (Gruppe III, 80.000 Euro, 1.800 m) sind die dreijährigen Stuten gefordert, darunter möglicherweise die deutschen Ladies Double Dream und Monaco Show (beide aus dem Stall von Andreas Wöhler) und die Görlsdorferin Tickle Me Blue aus dem Quartier von Markus Klug. Endgültige Starterangabe für diese Rennen ist am Freitag.
Bereits am Samstag könnte der von Melanie Sauer trainierte Making Trouble in Chester /England die Memorial City Plate (Listenrennen, 40.000 Pfund) bestreiten. Der Wallach ließ sein Engagement am Dienstag im Sparkasse Holstein-Cup in Hamburg aus.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.