Darauf freut sich halb Hannover ebenso wie viele andere Turffreunde: Am Sonntag, 1. Mai startet die neue Saison auf der Neuen Bult. Mit dem Hannover 96-Renntag präsentiert die Mannschaft um Präsident Gregor Baum einen besonders zuschauerstarken Tag, mit vielen publikumswirksamen Aktionen, auch wenn das Team der Fußball-Stars bereits in die 2. Bundesliga abgestiegen ist.
Sportliches Highlight ist der Große Preis von Rossmann (Listenrennen, 25.000 Euro, 2.000 m, 7. Rennen um 17:05 Uhr). Elf vierjährige und ältere Stuten geben sich hier die Ehre. Am Ostersonntag sorgte die Ammerländerin Royal Solitaire (D. Porcu) aus dem Stall von Peter Schiergen in Hoppegarten für eine Riesenüberraschung. Die ebenfalls aus Köln anreisende Salve Estelle (A. Suborics) zeigte 2015 für Trainer Waldemar Hickst schon, dass sie in diese Klasse gehört.
Als Zweite des St. Leger sollte Techno Queen (F. Da Silva) hier weit vorne landen. Die speedstarke Stute aus dem Großenknetener Quartier von Toni Potters gilt als Speedwunder. Mit der Norwegerin Icecapada (E. Chaves) gilt sich auch eine Lady die Ehre, die sich in Dubai sehr beachtlich schlug. Aber auch etliche andere Stuten sind hier mit guten Chancen auf der Jagd nach dem begehrten Black Type.
Innerhalb der Karte von elf Prüfungen ist auch der Ausgleich I über 2.200 Meter (4. Rennen um 15:25 Uhr) ein Top-Rennen. Der hier im Derby-Trial 2015 Zweitplatzierte Novano (A. Suborics), der frühere Wiener Derby-Sieger Liebesbrief (F. Da Silva), der gerade in Düsseldorf erfolgreiche Agosteo (M. Seidl), der in Frankreich stark gelaufene Sweet Thomas (D. Porcu), Fair Trade (St. Hellyn) und Notre Same (F. Minarik) sind weitere Hoffnungsträger.
Im Ausgleich II über 1.400 Meter (8. Rennen um 17:35 Uhr) wäre El Zagal (F. Da Silva) nun wieder an der Reihe, zumal er in Köln schon vor Lord of Leitrim (F. Minarik) blieb. Aber auch die Fährhoferin Guavia (D, Porcu), die sich mit einer starken Vorstellung zurückgemeldet hat, gehört auf den Wettschein.
Im Showprogramm wird es ein Minitraber-Rennen mit den Trainern der Teams von Hannover 96 und den Recken geben. In einem Hüpfpferderennen werden sich die Spieler von Hannover 96 mit den Spielern der Recken messen. Mit von der Partie werden nicht nur der 96-Mannschaftsbus und das Fanmobil sein, sondern natürlich auch die Profis des Fußball-Bundesligisten, die die Autogrammwünsche ihrer Fans erfüllen werden.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.