Nach dem großartigen Cheltenham-Auftakt gab es auch am Mittwoch eine Erfolgsnachricht für die deutsche Zucht: Sprinter Sacre, der vielumjubelte Gewinner der Queen Mother Champion Chase (Grade I, 350.000 Pfund), dem absoluten Highlight am zweiten Festival-Tag, stammt von einem deutschen Vater – von Network (Jahrgang 1997). Dieser hatte im Jahr 2000 für den Stall Harlekin der Neusser Familie Hoyer und unter der Regie von Andreas Schütz u.a. das Oppenheim-Colonia-Union-Rennen in Köln gewonnen.
Sprinter Sacre (geritten von Nico de Boinville, trainiert von Nicky Henderson) schaffte das Kunststück, nach 2013 und einer sich anschließenden langen Krankheitsgeschichte am Herzen, diese prestigeträchtige Prüfung zum zweiten Mal gewinnen. Es war der 17. Erfolg des inzwischen zehnjährigen Wallachs, der eines der erstaunlichsten Comebacks gab, das in der Hindernis-Geschichte je einem Pferd gelungen ist.
In der entscheidenden Phase setzte sich Sprinter Sacre locker von dem heißen Favoriten Un De Sceaux und Special Tara ab. Es folgten Ovationen des Publikums, voller Freude, dass der einstige Superstar wieder triumphiert hatte.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.