Große Nachfrage und positive Resonanzen sind das Ergebnis des ersten Social Media Workshops von German Racing, der am 2. März in den Räumen des Dachverbandes in Köln stattfand. Fachkundige Referenten und spannende Themen machten den Workshop mit dem Schwerpunkt Facebook zu einem interessanten Termin für alle Nutzer des sozialen Netzwerks.
Von der Erstellung eines Facebook-Unternehmensprofils über die Bekanntmachung und den Reichweitenaufbau der Seite bis zur regelmäßigen Themenfindung, den Einsatz von Werbebudget sowie der Verknüpfung verschiedener Social Media-Plattformen und Analysemöglichkeiten – die gut 30 Teilnehmer wurden ganzheitlich an eine effektive Nutzung des Mediums Facebook zur Publikumsansprache herangeführt. Dabei richtete sich der Workshop gleichwohl an Rennvereine und Gestüte sowie an Besitzer, Züchter, Trainer und Jockeys.
Zu den Referenten gehörten bekannte Turf-Gesichter wie Daniel Krüger vom Gestüt Fährhof und der Besitzervereinigung für Vollblutzucht und Rennen e.V., der Moderator und Auktionator Alexander Franke oder Christoph Karl, der Betreiber der Facebookseite des Kölner Renn-Vereins, sowie die externen Social Media-Strategieberater und -Dozenten Antje Frommfeld und Olivera Wahl. So wurde den Teilnehmer im interaktiven Austausch eine interessante Mischung aus professionellem Know-How und praxisnahen Fallbeispielen dargeboten.
Innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe war der Workshop ausgebucht. „Wir sehen die Notwendigkeit den Rennsport mit regelmäßigen Thementagen zu unterstützen. Daher haben wir es uns zum Ziel gesetzt, verstärkt Fortbildungsveranstaltungen mit wechselnden Schwerpunkten anzubieten“, so Jan Antony Vogel, Geschäftsführer von German Racing.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.