Die heiße Phase der Sandbahn-Saison in Deutschland hat begonnen – am Mittwoch steht bereits der drittletzte Winter-Renntag auf dem Programm. Acht Rennen ab 16:40 Uhr, die allesamt über die PMU nach Frankreich übertragen werden, locken die Spezialisten für diesen Untergrund nach Dortmund.
Gleich im 1. Rennen, einem Ausgleich III über 1.800 Meter, geben sich etliche bekannte Gesichter die Ehre: Bombelli (A. Best) schlug zuletzt in einer Kampfpartie den heißen Favoriten Dreamworks (R. Weber), der bei veränderten Gewichtskonstellationen nun den Spieß umdrehen sollte. Zwei Treffer in Folge sprechen für den Belgier Master Dan (St. Hellyn), aber auch Kitaneso (T. Scardino) und Pleasantpathfinder (D. Porcu) scheinen hier in ihrem Element zu sein.
Im Pendant über 1.200 Meter (5. Rennen um 18:40 Uhr) treffen mit Emirati Spirit (E.-M. Zwingelstein) und Thorpe Bay (I. Ferguson) zwei Doppelsieger aufeinander. Auch The Paco Kid (R. Weber) setzte sich gerade in Szene, und Fiorella (M. Pecheur) ist eine seltene Sand-Starterin ihres Betreuers Ferdinand Leve.
In der Dreijährigen-Prüfung über 1.700 Meter (4. Rennen um 18:10 Uhr) ist Darius Racing mit der Frankfurter Siegerin Kordestan (M. Lerner) und dem nun sicherlich gesteigerten Jarahi (M. Cadeddu) gleich doppelt vertreten.
Die Wettchance des Tages mit einer Garantie-Auszahlung von 10.000 Euro wird in der Viererwette des 3. Rennens um 17:40 Uhr (Ausgleich IV, 1.800 m) ausgespielt. Hier müsste American Day (I. Ferguson) doch endlich den verdienten Treffer landen können.
Der heißeste Favorit des Tages dürfte im abschließenden 8. Rennen um 20:10 Uhr über 1.950 Meter der im höchsten Handicap erprobte Moscatello (M. Lerner) sein.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.