Erst vor wenigen Wochen gab es im American St. Leger einen deutschen USA-Treffer durch den wiedererstarkten 2013er-Derby-Sieger Lucky Speed. Und auch an diesem Wochenende könnte ein hiesiger Galopper in den Vereinigten Staaten groß auftrumpfen.
Am Super Samstag in Saratoga bestreitet der von Paul Harley in Hannover trainierte Guardini für seinen Besitzer Australia Racing Stables die Sword Dancer Invitational Stakes (Grade I, 1 Mio. Dollar, 2.000 m) und bekommt es dort mit dem Ex-Harley-Schützling Messi zu tun.
Guardini, den Martin Harley reiten wird, gewann im Frühjahr den Gerling-Preis in Köln (für Trainer Jean-Pierre Carvalho). Danach lief im Grand Prix de Chantilly und im Hansa-Preis in Hamburg weniger zusammen. Nun bestreitet der Schimmel sein erstes Rennen in den USA. Als Favorit im achtköpfigen Feld gilt Khalid Abdullahs Globetrotter Flintshire.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.