Deutschlands älteste Galopprennbahn rüstet sich zum großen dreitätigen Ostsee-Meeting. Von Freitag bis Sonntag erwartet Sie wieder Top-Sport in Bad Doberan. Auch Champion Markus Klug (41) wird an allen Tagen mit einem starken Aufgebot präsent sein. In einer Presse-Information des Rennvereins wird er zitiert: „Ein sehr wichtiger Schritt zum Championat waren die vier Siege in Bad Doberan. Das Geläuf dort war in einem tollen Zustand und ich freue mich schon jetzt auf die Tage an der Ostsee.“
Am Eröffnungstag – erster Start der insgesamt sieben Prüfungen am Freitag ist um 17 Uhr – ist Klug auch im Hauptereignis vertreten, dem Ausgleich II über 1.750 Meter (4. Rennen um 18:30 Uhr). Er baut auf die Stute Wadeshda (A. Helfenbein), die 2015 zwar noch ohne Sieg ist, aber mehrfach nach vorne lief. Zuletzt war es in einem Harzburger Superhandicap kniffliger.
Favorit werden dürfte allerdings der dort erfolgreiche Apoleon (F. Minarik). Deutschlands bester Halbblüter imponierte damals sehr und hat hier wieder alle Chancen. Das gilt auch für Foolproof (M.Lerner), der in Hamburg nur ganz knapp an einer starken Konkurrentin scheiterte.
Weitere Top-Anwärter sind der hier bestens aufgehobene Foreign Hill (J. Bojko) und der Hamburger Sieger Mastoso (F. Da Silva).
In der Zweijährigen-Prüfung über 1.300 Meter (1. Rennen um 17 Uhr) darf man im Feld der fünf Debütanten vor allem Kosmische (J. Bojko) weit vorne erwarten, denn die Wöhler-Stute scheint wie ein schnelles Pferd gezogen.
Ein Ausgleich III über 1.200 Meter (2. Rennen um 17:30 Uhr) rundet das Programm ab. Pavel Vovcenkos Freya (J. Bojko) meldete sich in Bad Harzburg als Zweite zurück und ist noch als Siegerin von dieser Bahn in 2014 in bester Erinnerung.
Die Viererwette mit 10.000 Euro Garantie-Auszahlung wird im 6. Rennen um 19:40 Uhr (Ausgleich IV, 2.600 m) ausgespielt. Hier ist vor allem mit Are you ready (A. Pietsch) und Puna (A. Best) zu rechnen.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.