Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb bereits vor einigen Wochen Hans-Jürgen Buldt, der Besitzer des Rennstalles Directa nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren. Er wurde am 22. Mai im engsten Familienkreis beigesetzt.
Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb bereits vor einigen Wochen Hans-Jürgen Buldt, der Besitzer des Rennstalles Directa, nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren. Er wurde am 22. Mai im engsten Familienkreis beigesetzt.
Der Schulbuchverleger aus Seeretz hatte schon seit vielen Jahren ein Herz für den Galopprennsport und nannte viele erfolgreiche Pferde sein eigen.
Sein wohl bestes Rennpferd war wohl der Sprinter Electric Beat. Dieser gewann 2005 in Baden-Baden die Goldene Peitsche, im Jahr zuvor hatte er bereits die Lotto-Trophy in Hamburg an sich gebracht. Der Schimmel war eines der besten Kurzstrecken-Pferde Deutschlands und wirkt seit Ende seiner Rennlaufbahn als Deckhengst im Gestüt Directa in der Lüneburger Heide.
Für Furore sorgte auch die vor Jahren erworbene Dawlah als Mutter des Derbysiegers Dai Jin. Im Rennstall ist aktuell vor allem Gracia Directa zu nennen – die Stute gilt als eine der Top-Fliegerinnen und war sogar schon in England auf der Siegerstraße. Ihr Trainer ist Dominik Moser aus Schneverdingen.
Der deutsche Turf trauert um Hans-Jürgen Buldt, einen herausragenden Züchter und Besitzer der letzten Jahre, der auch in wichtigen Galopper-Gremien Verantwortung übernahm.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.