Wer hier gewinnt, der darf sich über einen satten Zahltag freuen: 52.000 Euro stehen über dem Großen Preis der Gesundheitswirtschaft - BBAG Auktionsrennen Hoppegarten (1.600 m, 7. Rennen um 17:15 Uhr), das am Sonntag in Berlin über die Bühne geht. Kein Wunder, dass sich ein starkes Feld von 17 dreijährigen Pferden hier auf die Reise macht.
Die Frage nach dem Sieger ist sicher knifflig, zumal auch die Gewichte eine Rolle spielen werden. Key to fun (M.Pecheur) aus dem Stall von Erika Mäder muss Höchstgewicht tragen, denn er gefiel im Düsseldorfer Preis der Dreijährigen sehr. Auch Ragazzo (D. Schiergen) schleppt 59 Kilo,der in München etwas glücklich am Grünen Tisch siegte.
Diplomat (St.Hofer) und Marunas (D.Porcu), beide im Besitz von Eckhard Sauren, waren kürzlich ebenso erfolgreich wie Genaro (P. Krowicki), Simba (E.Pedroza) und Compact Street (M. Lopez). „Marunas hat gut debütiert. Mal sehen, was das Sieglosenrennen wert war“, meint sein Betreuer Peter Schiergen. Alles in allem eine sehr offene Partie und ein richtiges Wettrennen.
Im Ausgleich II Über 2.000 Meter (4. der insgesamt acht Rennen um 15:35 Uhr) erscheint die Partie sehr offen. Flamingo Summer (D. Schiergen) könnte ein Pferd sein, das sich weiter steigert.
In einem Vorlauf zur Sparkassen Sprint-Serie 2014 (Ausgleich III, 1.200 m, 5. Rennen um 16:05 Uhr) auf der Geraden Bahn könnte der gerade siegreiche Partner (E. Pedroza) noch einmal zum Zuge kommen.
Die Viererwette wird im 6. Rennen um 16.40 Uhr (Ausgleich IV, 2.000 m) angeboten. Hier sind 10.000 Euro als Auszahlung garantiert. La Luneta (D. Schiergen) und Amondo (V. Schlepov) haben beste Möglichkeiten.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.