Am Dienstag in Dortmund werden keine Sandbahn-Rennen angeboten. Im Gegenteil, denn es ist sogar der erste Grasbahn-Renntag der Saison in Kooperation mit der französischen Wettgesellschaft PMU. Acht fast durch die Bank ausgezeichnet besetzte Rennen stehen auf dem Programm, wobei die Startzeit für die erste Prüfung bereits auf 16.10 Uhr terminiert wurde.
Einer der Höhepunkte des Tages dürfte das Maidenrennen für die Dreijährigen sein. Im Preis der German Tote Wettannahmestelle Dortmund-Rennbahn treten elf Vertreter des Derby-Jahrgangs über 1750 Meter gegeneinander an. Gestüt Röttgens Weltklasse deutete schon als Zweijährige ihre Klasse an. Aber auch die bestens gezogenen Capichera von Andreas Wöhler sowie Lutindi von Peter Schiergen dürften im Verlauf der Saison noch zu ganz anderen Taten fähig sein. Den Hecht im Karpfenteich könnte durchaus Funny’s Chap aus Norwegen spielen. Immerhin ist der Wallach ein Halb-Bruder eines schwedischen Derby-Zweiten.
Wesentlich schwieriger dürfte für die Wetter die Wettchance des Tages mit einer garantierten Auszahlung in der Viererwette von 10.000 Euro zu lösen sein. In einem doch recht formschwachen Feld steht Shakti von Dr. Andreas Bolte fast schon etwas heraus. Doch ist man gerade in Rennen dieser Art vor Überraschungen nicht gefeit.
Im besten Handicap des Tages, einem Ausgleich III über die neutrale Distanz von 2000 Meter, nimmt Eckhard Saurens Shazaam als einziger Dreijähriger den Kampf gegen die älteren Semester auf. Immerhin besitzt der Schiergen-Schützling noch eine Derby-Nennung.
Schließlich treten mit Magic Lips und Walzerprinzessin zwei äußerst veranlagte Stuten im Rennen für sieglose Vierjährige an. Beide Ladys kann man im Verlauf der Saison durchaus noch einige Punkte zutrauen.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.