Der vorletzte Tag des Meetings in Bad Harzburg ist gleichzeitig auch die bedeutendste der insgesamt fünf Renntage auf der Bahn am Weißen Stein. Denn gleich zwei mit jeweils 20.000 Euro dotierte Superhandicaps lassen das Herz der Fans am Samstag höher schlagen. Und auch die Wetter kommen innerhalb der neun Rennen voll auf ihre Kosten. Denn auch die Garantie-Auszahlungen in den Viererwetten können sich mehr als sehen lassen.
Im 4. Rennen um 16:10 Uhr (Ausgleich III, 1.850 m) werden 25.000 Euro in der Königsdisziplin ausgeschüttet. Natürlich geht hier ein hochinteressantes Feld von 14 Kandidaten auf die Reise. Der mit einer Ausnahme extrem zuverlässige Alberto Hawaii (F. Minarik) sollte Pflicht in der Wette sein. Allein schon die erste Form aus Hamburg war aller Ehren wert. Harathea (R. Danz) aus dem Formstall von Uwe Stech imponierte hier vor einer Woche bei seinem Erfolg in einem ähnlichen Rennen und ist auch diesmal ein mögliches Bankpferd. Auch Siempre Manduro (E. Pedroza) ist in dieser Klasse ein starker Faktor und kann gewinnen.
10.000 Euro sind in der Viererwette des 8. Rennens um 18:15 Uhr (Ausgleich IV, 1.850 m) zu gewinnen. Hier empfehlen wir Lenndormanik (C. Chan), der hier am Samstag viel zu spät ins Rennen fand, die in Hamburg nur knapp unterlegene Sweet Enough (E. Pedroza) und Winnipeg (V. Schiergen), einen absoluten Bahnspezialisten.
Der „Elfmeter des Tages“ dürfte der Klassesteher Earlsalsa (A.Pietsch) in einer 2.400 Meter-Prüfung (2. Rennen um 15 Uhr) sein.
Der März erklärt’s – frei nach diesem Motto wagt Deutscher Galopp Praktikant Niklas Krüger im nächsten Monat einen Blick hinter die Kulissen des Galopprennsports und beantwortet genau die Fragen, die sich wohl jeder Neuling im Sport stellt.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.