Eine Stute aus der Lüneburger Heide begeistert in England – die Rede ist von Gracia Directa, einer inzwischen fünfjährigen Pferdedame aus dem Schneverdinger Stall von Dominik Moser. Dreimal startete die im Besitz des Rennstalles DIRECTA von Schulbuch-Verleger Hans-Jürgen Buldt stehende Lady auf der Insel, noch nie war sie schlechter als Zweite!
Eine Stute aus der Lüneburger Heide begeistert in England – die Rede ist von Gracia Directa, einer inzwischen fünfjährigen Pferdedame aus dem Schneverdinger Stall von Dominik Moser. Dreimal startete die im Besitz des Rennstalles DIRECTA von Schulbuch-Verleger Hans-Jürgen Buldt stehende Lady auf der Insel, noch nie war sie schlechter als Zweite!
2012 triumphierte sie in den Summer Stakes (Gruppe III) in York. In der aktuellen Saison wurde sie Zweite in einer Listen-Prüfung in Haydock und landete beim Versuch der Titelverteidigung in York erneut auf dem Ehrenplatz. „Sie hatte die Favoriten gut unter Kontrolle, nur die Siegerin von 2011 war diesmal vor ihr“, berichtet Moser, der aktuell 44 Pferde vorbereitet.
„Gracia Directa mag sehr gerne die Gerade Bahn. Vom Boden sollte es nicht zu tief sein, auch der kurze Rasen in England passt ihr gut“, argumentiert der Trainer, der England fast schon als zweite Heimat der vierfachen Siegerin, die bislang 105.035 Euro eingaloppierte, bezeichnet.
Und auch das nächste Ziel steht schon fest. „Wir steuern nun erst einmal ein Listenrennen am 11. August in Berlin-Hoppegarten an. Anschließend wollen wir es im Betfred Sprint Cup, einer Gruppe I-Prüfung über 1.200 Meter am 7. September in Haydock versuchen“, gibt Dominik Moser ein ambitioniertes Ziel vor. „Die Bahn ist ähnlich wie York. Eigentlich wollten wir dort schon 2012 starten, aber es war zu spät für die Nennung. Da haben wir das auf dieses Jahr verschoben. Die Stute fühlt sich gut.“
Ob Ende der Saison dann der Wechsel in die Zucht ansteht, ist noch offen. „Das war schon Ende des letzten Jahres geplant, aber dann fühlte sie sich so gut, dass wir sie noch einmal von der Weide geholt haben. Mal schauen, was noch geht“, sagt Moser, der natürlich gerne noch einen Top-Treffer mit Gracia Directa landen würde, der Top-Stute aus der Lüneburger Heide.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.