2010 hatte er den Sieg im IDEE 141. Deutschen Derby in Hamburg-Horn schon vor Augen. Doch der Scheich-Galopper Buzzword machte Zazou den Triumph streitig. Der damals von Mario Hofer für WH Sport International trainierte Hengst landete auf dem Ehrenplatz. Seither hat Zazou die verschiedensten Länder bereits und war 2012 sogar Fünfter im Dubai World Cup.
Und das mit zehn Millionen Dollar höchstdotierte Rennen der Welt am 30. März in Meydan ist erneut das große Ziel des inzwischen von Waldemar Hickst in Köln für den tschetschenischen Präsidenten Ramzan Kadyrov vorbereiteten Millionengaloppers (Gewinnsumme: 1.154.112 Euro).
Den Feinschliff für den Wüsten-Trip holt sich der inzwischen sechsjährige Shamardal-Sohn wie im Vorjahr am Samstag in Paris-Chantilly: Auf der Tapeta-Bahn bestreitet Zazou den Prix Meydan Hotel, ein 50.000er über 1.900 Meter auf demselben Untergrund wie in Dubai. Natürlich möchte der Deutsche seinen Treffer aus dem vergangenen Jahr nur zu gerne wiederholen.
Auch beim diesjährigen Meeting rund um das SPARDA 144. Deutsches Derby (29.6.-7.7.) werden sich zahlreiche Spitzengalopper auf der Rennbahn in Hamburg-Horn an sechs Veranstaltungstagen die Ehre geben.
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.