Von wegen trister Winter! Davon kann am Sonntag in Dortmund Wambel keinesfalls die Rede sein! 10 Rennen warten auf die Galoppsportfreunde, Spannung garantiert!
Natürlich steht auch der erste Winterrenntag in Dortmund im Zeichen der Championatsentscheidungen. Sowohl Andrasch Starke, der bei den Reitern das Klassement mit sechs Treffern Vorsprung vor Filip Minarik anführt, als auch Roland Dzubasz, der seinerseits sechs Treffer vor Christian von der Recke in Front liegt, wollen die Entscheidung. Denn nach dem Dortmunder Renntag stehen nur noch zwei weitere Renntage auf dem Programm bei denen die Punkte noch ins Championat 2012 einfließen. Auch Hans-Jürgen Gröschel, der derzeit Drittplatzierte bei den Trainern greift nochmals ins Geschehen ein. Er liegt aktuell sieben Zähler hinter Roland Dzubasz.
Premiere auf deutschen Rennbahnen feiert die vierte Platzquote. Sie wird in der Wettchance des Tages (Ausgleich III, 1950 Meter) angeboten. Vierzehn Pferde treten in dieser Prüfung an um eines der insgesamt sechs Gelder zu verdienen.
Um 13.30 Uhr wird das erste Rennen gestartet, dank der Flutlichtanlage ist dies möglich. Um 18.00 Uhr öffnen sich am Sonntag letztmalig die Boxen in Wambel.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die Durchführung von Leistungsprüfungen, also von Rennen, ist die erste von zwei Forderungen des Staates an den Zuchtverband. Sie sind Grundlage für die zweite Forderung, die Zuchtwertschätzung, die wiederum hauptsächlich durch Auswertung des alljährlich im Januar erscheinenden Jahres-Generalausgleichs erfolgt – so steht es im Zuchtprogramm des Verbandes „Deutscher Galopp e.V.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.