Mit einem Paukenschlag startete der Mülheimer Renntag als mit Vanessa's Sue die längste Aussenseiterin im Feld nach starkem Schlussakkord bei den Youngsters gewann.
Abgeschlagene Letzte war die von Bruce Hellier trainierte Vanessa's Sue noch bei ihrem Lebensdebüt in Krefeld geworden, nun präsentierte sich die Notnowcato-Tochter bestens aufgelegt und toll gesteigert. Mit einem Hals Vorsprung kam sie im EBF-Rennen für die Stuten unter Terence Hellier schließlich über die Linie. Dicht auf ihren Fersen folgte Vodka Lady (S. Smrczek; A. Pietsch), die sich sichtlich „grün“ präsentierte, am Schluss aber schön mit der späteren Siegerin mitzog. Rang drei, einen kurzen Kopf dahinter, sicherte sich noch die Debütantin La Sabara (A. Wöhler; J. Bojko).
Den Ausgleich III über die Meile holte sich Sexxan (F. Maurer; R. Piechulek), der damit seinen dritten Saisonsieg erreichte. Für Platz zwei zeigte Belus (P. Olsanik; E. Frank) eine schöne Leistung. Er hat sich nach seinem Sieg im Ausgleich IV im nun mittleren gut verkauft. Chavaldant (M. Weber; T. Hellier) komplettierte die Dreierwette, die mit 7.536:10 Euro ordentlich zu Buche schlug. Favoritin Artempo kam in feinem Stil in die Gerade, zog aber nicht entscheidend an, landete auf Rang vier.
Gut, besser, Best lautete das Motto von André Best. Er war mit zwei Tagessiegen der erfolgreichste Reiter am Platze. Er gewann mit Beltani (M. Hofer) das Rennen für die vierjährigen sieglosen Pferde und mit Odur (H. W. Hiller) die Wettchance des Tages.
Am 28. Oktober wird auf dem Mülheimer Raffelberg der letzte Saisonrenntag an den Start gehen.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.