Der Preis des Winterfavoriten 2012 wird am 14. Oktober auf der Galopprennbahn in Düsseldorf entschieden. Mit der Verlegung des renommierten Zweijährigen-Rennens reagierten das Direktorium für Vollblutzucht und Rennen und die Besitzervereinigung auf die für die Kölner Rennbahn geltenden Quarantänemaßnahmen.
Neben dem mit 155.000 Euro dotierten Winterfavoriten werden auch der Weidenpescher Stutenpreis, ein mit 20.000 Euro dotiertes Listenrennen, sowie alle anderen für den 14. Oktober in Köln geplanten Rennen nach Düsseldorf verlegt. Einzige Änderung sind notwendige geringfügige Anpassungen in den Distanzen, von denen die beiden sportlichen Hauptereignisse indes nicht betroffen sind.Am Montag waren für die Kölner Rennbahn und die dortige Trainingszentrale wegen eines bei einem Rennpferd aufgetretenen Falles von Infektiöser Anämie umfassende Quarantänemaßnahmen verhängt worden, was zur Absage der beiden letzten Kölner Saisonrenntage 2012 geführt hat. Zudem dürfen für 3 Monate keine Pferde das Areal der Rennbahn verlassen oder nach dort gebracht werden.„Wir freuen uns, dass es gelungen ist, für den Preis des Winterfavoriten einen alternativen Austragungsort gefunden und zudem den ursprünglichen Termin gehalten zu haben. Die Trainer haben dadurch Planungssicherheit und können die Vorbereitung auf das Rennen planmäßig fortsetzen“, sagen Manfred Ostermann, Präsident der Besitzervereinigung und Daniel Krüger, Leiter der Geschäftsstelle der Besitzervereinigung: „Es war uns sehr wichtig neben den zwei Hauptrennen auch den ganzen komplett zu Renntag zu erhalten. Unser Dank gilt dem Düsseldorfer Rennverein, dem DVR und German Racing die uns bei kurzfristigen Verschiebung unterstützt haben. Es ist wichtig das alle zusammenhalten.“
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.