Im Hauptrennen des ersten Meetingstages in Bad Doberan gab es einen Berliner Triumph. Christian Zschaches Dabbitse sicherte sich den Ausgleich II über 1300 Meter.
Leicht fiel der Sieg des Soldier Hollow Sohnes Dabbitse aus dem Hoppegartener Quartier von Christian Zschache im Hauptrennen der Bad Doberaner Karte aus. Unter dem vierfachen Champion-Jockey Eduardo Pedroza sicherte sich der unter Höchstgewicht angetretene Hengst in feinem Stil das erste Geld im besten Handicap des Nachmittags. Der am Toto höher eingeschätzte Flavio forte (U. Stoltefuß; E. Frank) musste sich mit Rang drei begnügen und auch noch Giant Step (E. Schnakenberg; J. Bojko) vor sich anerkennen.
Bei den Zweijährigen wurde Gershwin (Ch. Sprengel; F. Minarik) seiner Favoritenrolle vollauf gerecht und gewann leicht vor Dancing Shuffle (S. Smrczek; D. Porcu) und Nonhalema (U. Stoltefuß; J. Bojko).
Gleich drei Reitern gelang mit je zwei Siegen das Doppel. Eduardo Pedroza gelangen mit Zaphira (S. Smrczek) und Dabbitse zwei Siege. Der amtierende Champion-Jockey Filip Minarik gewann mit Sternentänzerin (St. Wegner) und bereits erwähntem Gershwin. Cevin Chan schaffte mit Black Cool Cat (P. Vovcenko) im Ausgleich III und Pythonga (G. Lentz) im Ausgleich IV das Doppel.
Der März erklärt’s – frei nach diesem Motto wagt Niklas Krüger im nächsten Monat einen Blick hinter die Kulissen des Galopprennsports und beantwortet genau die Fragen, die sich wohl jeder Neuling im Sport stellt.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.