Lange ließ ein erneuter Renntag in Neuss auf sich warten. Heute gingen sechs Prüfungen am Hessentor auf die Reise.
In drei dieser Prüfungen hatte Trainer Christian von der Recke Pferde am Start, alle hatten die bei ihm am Stall beschäftigte Reiterin Sabrina Wandt im Sattel. Alle drei kehren nun als Sieger nach Hause in den Weilerswister Stall zurück.
Den Anfang machte in der einleitenden Prüfung der Wallach Zippo. Zehn Längen legte der Mondrian Sohn zwischen sich und den eigentlich favorisierten Dirakh Shan (K. Woodburn; C. Müller). 85:10 gab es für die, die Zippo als Sieger getippt hatten. Auch das beste Handicap der Neusser Karte schnappte sich das Team Recke/Wandt. First Stream gab seinen äußerst erfolgreichen Saisoneinstand. Legte mit sieben Längen Vorsprung im Ausgleich III über 2300 Meter auch ordentlich Luft zwischen sich und die Gegnerschaft. Treffer Nummer drei folgte auf dem Fuße. Im Ausgleich IV über 1900 Meter ließ Auendancer nichts anbrennen und hielt die etwas stärker eingeschätzten Pferde Earl Dragon (M. Weber; A. Pietsch) und Senara (J. Overbeck; A. Best) in Schach.
Wieder eine Siegesserie könnte Sascha Smrczeks Lordsbury Pride gestart haben. Dem Wallach gelangen in der vergangenen Saison sage und schreibe sechs Siege in Folge. Nach seinem Saisoneinstand Mitte Januar in Neuss, den er im Ausgleich III mit einem vierten Platz beendete, hatte er heute in einer Sieglosenprüfung keine Mühe mit den Gegnern.
Über eine Zweierwette ihrer Schützlinge durfte sich Trainerin Marion Weber im Ausgleich IV über 2300 Meter freuen. Ihre Pferde Il Ticino (M. Pecheur) und Espataco (R. Piechulek) machten die ersten beiden Podestplätze unter sich aus. Für Maxim Pecheur steht mit diesem Sieg bereits der neunte Saisontreffer zu Buche.
Der nächste Renntag in Neuss findet am kommenden Sonntag, den 4. März statt. Ein zusätzlicher Renntag ist für Samstag, den 10. März geplant.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.