Die deutschen Galopprennsport-Fans dürfen sich auf den ersten Advent freuen. Am 27. November wird die Prix de l'Arc de Triomphe Siegerin Danedream im renommierten Japan Cup antreten.
Der Japan Cup gehört zu den spektakulärsten Rennen der Welt. 1995 konnte bereits ein deutscher Galopper das Rennen in Tokio gewinnen. Lando der von Trainerlegende Heinz Jentzsch für das Gestüt Ittlingen an den Start ging, gewann unter Michael Roberts die Gruppe 1 Prüfung.Andrasch Starke, der ständige Reiter von Danedream muss für den Ritt 53 Kilogramm auswiegen. Laut Ausschreibung tragen dreijährige Pferde 55 Kilogramm und Vierjährige und Ältere 57 Kilogramm. Stuten haben in dieser spektakulären Prüfung eine Gewichtserlaubnis von 2 Kilogramm. Die Preisgelder sind üppig: Der Sieger bekommt über 2 Millionen Euro überwiesen und sogar für den 8. Platz gibt es noch über 100.000 Euro. Der Japan Cup hat eine Gesamtdotation von über 4.5 Millionen Euro.Also am 27. November den Wecker pünktlich stellen damit der Advent-Lauf der Arc Siegerin Danedream nicht verpasst wird.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.