14:10 stand Alianthus am Toto, als sich die Boxentüren zum 91. Großen Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf öffneten. Seine Fans mussten nicht lange zittern bis der Titelverteidiger die Ziellinie als Erster passierte.
Alianthus verteidigt Titel und ist weiterhin der Meilenkönig!
Filip Minarik hatte den Ritt auf Alianthus (J. Hirschberger) im 91. Großen Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf über 1700 Meter bekommen. Adrie de Vries, der Schlenderhan/Ullmann Stalljockey, musste sich das Rennen vom Zaun aus ansehen, da er eine Sperre absitzen muss. Leicht wird ihm das sicherlich nicht gefallen sein, denn der Hernando Sohn untermauerte im letzten Saisonhighlight in Düsseldorf seine Position als Meilenkönig – auch über 1700 Meter. 200 Meter vor dem Ziel gab Filip Minarik seinem Partner den Kopf frei und beide waren sofort an dem lange führenden tschechischen Gast Apollo Star heran und vorbei. Empire Storm (A. Wöhler) konnte als einziger das Tempo mitgehen und folgte unter Eduardo Pedroza. Doch an Alianthus kam er nicht heran, dieser zog an der Innenseite immer wieder an und gewann schließlich mit einer Länge Vorsprung. Neatico (P. Schiergen; K. Clijmans) zeigte noch einen feinen Schlussakkord, belegte Rang drei. Der tschechische Gast Apollo Star sicherte sich nach langer Führungsarbeit unter Steffi Hofer noch den vierten Platz
Alianthus gelang mit seinem Sieg der fünfte Gruppe-Sieg in diesem Jahr! 151.500 Euro stehen 2011 auf seinem Siegerkonto.
Lavallo auch unter Höchstgewicht vorne
Mit 60 kg im Sattel musste Lavallo (W. Hickst; A. Pietsch) im Ausgleich II über 1700 Meter antreten. Eine ganz schöne Bürde! Doch Lavallo gab erneut sein bestes und hielt das Leichtgewicht Falakee (M. Hofer; St. Hofer) noch knapp in Schach. Zaphira (S. Smrczek; D. Breux) folgte ebenso knapp dahinter für Rang drei.
Stolze Viererwettquote
Satte 166.667:10 brachte die Viererwette in der Auf Wiedersehen mit Merz & Pilini in 2012-Rennen TRALOPPO-Wettchance des Tages. Mit der Siegerin Taka Angel (Frau Dymphna Engels; K. Clijmans) hatten nur wenige gerechnet. Sie bezahlte schon auf Sieg 244:10. Technokrat (W. Hickst; F. Guanti), Killusty Fancy (S. Smrczek; S. Moulin) und La Belle Amie (E. Schnakenberg; J. Bojko) hieß die Reihenfolge der ersten vier.
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.