Hamburger Schmuddelwetter begleitete heute die Besucher und die Aktiven des Horner Samstagsrenntags, der ganz im Zeichen der Stuten stand.
Französische Stute für die deutschen Mädels heute zu stark
Im Grossen Preis der Mercedes-Benz Niederlassung Hamburg (Hamburger Stutenpreis) Gruppe-III über 2200 Meter ist die Entscheidung gefallen. Aus Deutscher Sicht sicherlich nicht so, wie man sie sich gewünscht hätte. Doch wenn man das Lachen im Gesicht von Fabrice Veron nach dem Rennen sah, konnte man sich mit ihm über den Sieg der Speedmaster Tochter Karsabruni aufrichtig freuen. Von Henri-Alex Pantall wird die Stute trainiert. Ihre zuletzt in Frankreich gezeigten Formen waren nicht so ganz einfach in Relation zu denen der deutschen Stuten zu bringen, Karsabruni aber hat nicht lang studiert, sondern die Entscheidung auf dem Rasen gesucht. Labrice, die Zweitplatzierte lief unter Terence Hellier ein starkes Rennen, konnte die Französin aber nicht mehr ganz einholen. Platz drei sicherte sich Alkhana (P. Schiergen; F. Minarik), die damit ihre bislang beste Leistung zeigte. Paragua (A. Wöhler; E. Pedroza) und Kellemoi de Pepita (R. Dzubasz; A. de Vries) konnten heute nicht ganz mithalten. Julie's Love (Manfr. Hofer; A. Suborics ) kam als Vierte ins Ziel.
Lagalp lässt Gegnerinnen keine ChanceIm Hanshin-Cup Listenrennen über 2200 Meter für die Stuten erreichte die Galileo Tochter Lagalp (P.Schieregn; A. Starke) einen sicheren Sieg. Auf den zweiten Platz kam die am Toto favorisierte Indian Breeze (J. Hirschberger; A. de Vries). Das dritte Geld holte sich noch Tech Exceed (A. Wöhler; E. Pedroza), die nach anfänglicher Führungsarbeit zurückgenommen wurde, dann erst wieder spät eine gangbare Passage fand.La Janina auch in Gotha nicht zu stoppenNach ihrem Sieg in Hamburg konnte La Janina (E. Schnakenberg) unter Rene Piechulek auch in Gotha im Ausgleich III kein Wässerchen trüben. Sicher gewann sie die Prüfung über 2150 Meter. Nagileo (H.-W. Hiller; P.-J. Werning) wurde zweites Pferd und Mariana (A. Glodde; P. Krowicki) komplettierte den Einlauf.Recke im längsten Ausgleich IV vornDaring Rudolph (S. Wandt) heißt der Sieger im längsten Ausgleich IV in Deutschland auf der Gothaer Rennbahn. Nach 3400 Metern war er mit 1 /2 Länge Vorsprung im Ziel angekommen. Naimou (M. Rotering; H. Grewe) und Kingmeringue (N. Thiel; J.-L. Silverio) folgten auf den Plätzen
Der März erklärt’s – frei nach diesem Motto wagt Deutscher Galopp Praktikant Niklas Krüger im nächsten Monat einen Blick hinter die Kulissen des Galopprennsports und beantwortet genau die Fragen, die sich wohl jeder Neuling im Sport stellt.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.