Es ist eine Tradition, die schon im vergangenen Jahr neu zum Leben erweckt wurde – die Weihnachtsrennen am zweiten Feiertag (26. Dezember) in Mülheim. Auch in diesem Jahr darf man sich beim deutschen Grasbahn-Finale 2020 auf spannende Prüfungen am Raffelberg freuen. Neun Rennen stehen ab 10:30 Uhr an, die Rennen 2 bis 7 werden auch nach Frankreich übertragen.
Digital-Premiere für eine Traditionsveranstaltung: Der Züchtertreff im Gestüt Röttgen findet Corona-bedingt am 24. Januar 2021 (ab 17 Uhr) zum ersten Mal in digitaler Form statt. WETTSTAR unterstützt als Partner des Rennsports diese Veranstaltung.
Viele Jockeys träumen vom Derbysieg, Marco Casamento erfüllte sich diesen Wunsch am Sonntag bei seinem Winter-Engagement in Katar: Der in Deutschland tätige Reiter gewann das mit 500.000 Dollar dotierte Qatar Derby (lokale Gr. I, 2.000 Meter) in der Hauptstadt Doha.
Den 4. Juli 2021 haben sich die Galoppfans schon dick in ihrem Kalender angestrichen, denn dann findet mit dem IDEE 152. Deutschen Derby (Gruppe I, 650.000 Euro, 2.400 m) in Hamburg das bedeutendste Rennen des Jahres statt.
Am vierten Advent hat der Dortmunder Rennverein ein kräftiges „Weihnachtsgeld“ an die Wetter ausgeschüttet: Denn die Viererwette wurde drei Mal getroffen und bescherte jedem erfolgreichen Tipp angesichts einer Quote von 18.274,1:1 mehr als 9.000 Euro. Insgesamt sechs Leistungsprüfungen standen am Sonntag auf der Sandbahn der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel auf dem Programm.
Ein großer Anhänger des Galopprennsports ist einer der wesentlichen Geldgeber des ersten Corona-Impfstoffs. Der Münchener Züchter und Besitzer Michael Motschmann, Vorstandsmitglied des Münchener Rennvereins, ist Gründungsinvestor und Aufsichtsratsmitglied bei dem Mainzer Unternehmen Biontech, dem Entwickler des ersten Impfstoffs gegen Covid19.
Der deutsche Galopprennsport trauert um einen seiner großen Funktionäre: Horst Gregor Lappe, der Generalsekretär des Münchener Rennvereins, starb am Freitagmorgen in einem Krankenhaus in Aachen. Er erlag einem Krebsleiden und wurde nur 61 Jahre alt.
Einer der erfolgreichsten Dresdner Trainer, das sächsische Rennsport-Urgestein Benno Domschke, ist am Freitag im Alter von 83 Jahren gestorben.
Am vierten Advent bietet der Dortmunder Rennverein eine echte Chance auf ein „fettes Weihnachtsgeld“: In der Viererwette werden am Sonntag, 20. Dezember, 20.000 Euro Gewinnausschüttung garantiert – inklusive eines Jackpots von 8.000 Euro. Insgesamt sind Sonntag sechs Leistungsprüfungen angesetzt, fünf Handicaps und ein Sieglosen-Rennen für Dreijährige. Der erste Start erfolgt um 11:25 Uhr. Die Renntitel sind zum Teil dem Schriftsteller Thomas Mann und Figuren aus seinem Werk gewidmet
Eine große und überaus engagierte Besitzergemeinschaft vermeldet Zuwachs: Der Galopp Club Süddeutschland e.V. verstärkt seinen Rennstall für die kommende Saison mit der dreijährigen Stute Zoohoor.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.