Der 8. November ist ein Festtag für alle Fans des Galopprennsports, denn in München-Riem steht mit dem Großen Preis von Bayern, das mit 155.000 Euro dotierte Gruppe I-Finale des deutschen Rennsports 2020 auf der Karte, für das der Münchener Rennverein nun einen Titelsponsor präsentieren konnte.
Zwei deutsche Pferde kamen am Samstag in Galopp-Großereignissen in Chantilly an den Start, doch Möglichkeiten besaß keines von ihnen.
Wenn das kein krönender Abschluss des Rennjahres ist: Am Sonntag startet die Rennbahn Berlin-Hoppegarten nicht nur in den November, hier wird auch der finale Renntag der Saison 2020 ausgetragen. Und es lockt eines der besten Rennen des Jahres auf der Parkbahn. Im Comer Group International 49. Oleander-Rennen (Gruppe II, 100.000 Euro, 3.200 m, 5. Rennen um 12:55 Uhr) treffen sich die Langstrecken-Spezialisten. Leider sind Zuschauer nicht zugelassen.
Die Tage werden kürzer, der Untergrund wechselt – die Sandbahn in Dortmund startet am Samstag in die Winter-Saison 2020/2021. Einmal mehr wird das Allwetter-Geläuf eine tragende Säule während der kalten Jahreszeit sein. Beim Auftakt beginnt man mit acht, zumeist sehr stark besetzten Rennen ab 16:35 Uhr. Die Rennen 3 bis 8 werden auch nach Frankreich übertragen. Zugelassen sind nur akkreditierte Aktive, keine sonstigen Zuschauer.
Der Renntag am Samstag, 31. Oktober, in Halle musste kurz nach der Starterangabe am Mittwoch abgesagt werden. Grund sind neue Bedingungen der Behörden für die Corona-Schnelltests vor Ort, die organisatorisch nicht durchführbar wären. Eine Durchführung des Renntages ist unter diesen Umständen leider nicht möglich.
Der langjährige Vize-Präsident des Hamburger Renn-Clubs e.V., Hans-Ludolf Matthiessen, ist neuer Präsident des HRC. Matthiessen folgt nach dem eindeutigen Votum der Mitglieder dem nicht wieder zur Wahl angetretenen Eugen-Andreas Wahler als erster Vorsitzender des HRC.
Werte Besucherinnen und Besucher der Geschäftsstelle von Deutscher Galopp, die Corona-Krise hält die ganze Welt in Atem, und die steigenden Infektionszahlen veranlassen uns dazu, unsere Geschäftsstelle zu Ihrem und unserem Schutz für Besucherverkehr ab dem 19.10.2020 erneut zu schließen.
Gleich zwei Grupperennen stehen am Samstag im Zentrum des Programms in Chantilly, und zwei deutsche Stuten sind mit von der Partie.
Im Musketier Verlag ist Mitte Oktober der Roman Herzschlagfinish erschienen. Die 32 Jahre alte Kira Kaschek beschreibt in ihrem Erstlingswerk die Erfolgsgeschichte eines der besten deutschen Rennpferde der letzten Jahrzehnte.
Der Weg für eine Neuausrichtung der Rennbahn Baden-Baden-Iffezheim unter neuer Verantwortlichkeit ist frei. Nach der durch die Gemeinde Iffezheim mitgeteilten Akzeptanz der durch Baden Racing ausgesprochenen Kündigung des Pachtvertrages über die Rennbahn zum Jahresende 2020 bereitet sich Baden Racing auf den Übergang auf eine neue Gesellschafterstruktur vor.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.