Als Mitinitiator der „Wetten, dass?!?“-Aktionen sorgte Guido Schmitt für eine erhebliche Belebung des Wettgeschäfts im Jahr 2020. Aber auch seine Rennpferde laufen schnell. 18 Rennen gewannen die Schmitt-Vierbeiner in dieser Saison.
Für Erfolg Nummer 18 sorgte am Montagabend auf der Sandbahn im belgischen Mons sein ganz besonderes Lieblingspferd Gamgoom. In einer gut ausgesuchten Aufgabe, einem mit 3.200 Euro dotierten 950 Meter-Rennen, siegte der Exceed And Excel-Sohn mit Lukas Delozier als 1,3:1-Favorit mit zwei Längen Vorsprung problemlos. Es war der 21. Erfolg insgesamt beim 68. Start des großartigen Wallachs aus dem Krefelder Stall von Mario Hofer. Glänzend gemanagt wurde der einstige Seriensieger in seiner bisherigen Laufbahn.
„Das war eine gut bezahlte Arbeit. Aber es wird nicht einfacher Ihn zu managen, im hohen Alter mit hohem Valeur“, schrieb Guido Schmitt auf Facebook. Aber sicherlich dürfte auch im Alter von zehn Jahren 2021 noch so mancher Sieg hinzukommen für Gamgoom, der in den Sozialen Medien auch eine große Fangemeinde besitzt.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.