Pressemitteilung WETTSTAR: "Was konnte es für ein schöneres Weihnachtsgeschenk geben für Menschen, die Hilfe dringend benötigen: WETTSTAR spendete 2.000 Euro für „For Children Living“. Der bedeutendste Wettvermittler für Pferdewetten im deutschen Rennsport unterstützte diese gemeinnützige Initiative mit einer Sonderaktion zur Weihnachtszeit:
Für jeden verkauften WETTSTAR-Schoko-Adventskalender im Bonusshop stiftete WETTSTAR je 1 Euro, ebenso für jedes neue Abo auf YouTube, Facebook und Instagram. Hinzu kamen Spenden im Bonusshop und Direktspenden über den Wettstar-Videoaufruf mit dem Betreff „Frohes Fest“. Dank der regen Beteiligung wurde eine Spendensumme von 1.862 Euro erzielt, die WETTSTAR nun auf 2.000 Euro aufstockte.
Riko Luiking, Geschäftsführer von WETTSTAR: „Gerade in dieser Zeit, in der Corona uns vor immer neue Herausforderungen stellt, brauchen Menschen in Not unsere Hilfe. Daher möchte WETTSTAR seinen Beitrag leisten und die von Uwe Zevens ins Leben gerufene Aktion zugunsten krebskranker Kinder und ihrer Eltern auf diesem Weg unterstützen. Wir bedanken uns auf diesem Weg bei allen, die bei dieser Spendenaktion mitgemacht haben.“
„For Children Living“ wurde 2017 vom Rennverein Heisterfeldshof in Bedburg-Hau mit seinem 1. Vorsitzenden Uwe Zevens (erfolgreicher Trabrennfahrer und Trabertrainer) gegründet. Diese Organisation leistet auch in Corona-Zeiten einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Elterninitiative der Kinderkrebsklinik Düsseldorf. Krebskranken Kindern und ihren Eltern wird das Leben auf diesem Weg etwas erleichtert. WETTSTAR möchte mit seiner Aktion einen Beitrag für diese Initiative leisten. Wir bedanken uns bei allen Fans und Kunden herzlich für jegliche Form der Unterstützung."
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.