Das Jockey-Karussell dreht sich, nun wurde eine weitere wichtige Verpflichtung für 2021 perfekt: Lukas Delozier wird 2021 für den Kölner Trainer Andreas Suborics in den Sattel steigen. Dies gab GaloppOnline.de bekannt.
Der 23-jährige wird den Status eines „Jockeys am Stall“ haben und drei Tage in der Woche an diesem Quartier ausreiten. Außerdem ist Delozier einen Tag im Training bei Jean-Pierre Carvalho aktiv. „Sollten Jean-Pierre und ich in einem Rennen beide Starter haben, kann Lukas entscheiden, wen er reiten wird. Ich bin über die Verpflichtung sehr glücklich, da ich Lukas für einen der besten Jockeys in Deutschland halte“, wird Andreas Suborics zitiert.
Lukas Delozier war bis vor wenigen Wochen am Stall von Peter Schiergen aktiv. Mit 52 Siegen in Deutschland rangiert der Franzose auf Platz vier der aktuellen Statistik. 597.758 Euro haben die von ihm gerittenen Pferde in 2020 bisher verdient.
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.