Einer der besonders beliebten und hochkarätigen Galopper der vergangenen Jahre hat seine Rennlaufbahn beendet: Stall Tottis Itobo, achtjähriger Areion-Sohn und in Training bei Hans-Jürgen Gröschel in Hannover.
Der vierte Platz im Großen Preis der Besitzervereinigung in Hannover war der letzte Auftritt des auch im hohen Alter noch zu Top-Leistungen fähigen Wallachs, der bei 36 Starts zehnmal siegte und 14 Platzierungen schaffte. 219.200 Euro betrug seine Gewinnsumme.
2020 verpasste er als minimal geschlagener Zweiter im Preis der Sparkassen-Finanzgruppe nur minimal einen weiteren Gruppe-Treffer in Baden-Baden, nachdem Itobo 2019 den Großen Preis der Badischen Wirtschaft in Iffezheim und den pferdewetten.de – Preis der Deutschen Einheit in Hoppegarten auf sein Konto gebracht hatte.
„Itobo hat den Rentenstatus erreicht“, sagt sein Besitzer Werner Gerhold. „Er befindet sich wie in den letzten Jahren im Winter auf der Koppel bei Herbert Blume in Thedinghausen und wird nun zu einem Reitpferd umtrainiert. Er ist gesund und fühlt sich sehr wohl. Wir werden einen guten Platz für ihn suchen, das hat er sich mehr als verdient.“
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.