Der deutsche Galopprennsport kann sich über neun neue Besitzertrainer/innen freuen. In Weilerswist auf der Anlage von Christian von der Recke fand am Freitag, 31. Juli, der Abschluss der im Modulsystem absolvierten Ausbildung mit den praktischen Prüfungen statt. Einen Tag zuvor mussten die Teilnehmer/innen ihr erlerntes Wissen in einer Klausur nachweisen.
Allen neun Prüfungsteilnehmer/innen konnte von der Prüfungsausschuss-Vorsitzenden Erika Mäder letztlich zum Bestehen gratuliert werden. Im Einzelnen sind dies in alphabetischer Reihenfolge: Melina Guilbert, Dana Klaus, Adel Massaad, Frederick Mehl, Barbara Schütz, Kay Schulz, Karin Schwarz, Jochen Stargardt und Friedericke Strahl.
Mehr zum Thema „Wie werde ich Besitzertrainer?“ erfahren sie hier.
Der März erklärt’s – frei nach diesem Motto wagt Niklas Krüger im nächsten Monat einen Blick hinter die Kulissen des Galopprennsports und beantwortet genau die Fragen, die sich wohl jeder Neuling im Sport stellt.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.