Das Warten hat ein Ende, am Freitag geht es endlich wieder los: Auf der Rennbahn Magdeburg wird die Rennsaison 2020 eröffnet. Wegen der Corona-Pandemie später als erwartet, aber nun mit umso mehr Hochspannung.
Auf der Homepage www.deutscher-galopp.de (hier gibt es auch eine Erinnerungsfunktion für zukünftige Übertragungen), auf dem YouTube-Kanal sowie der Facebook-Seite von Deutscher Galopp, und auf der Homepage von Wettstar (www.wettstar-pferdewetten.de) sind die Leistungsprüfungen live zu sehen.
Der Andrang der Ställe war enorm, zwei Rennen wurden geteilt, zehn Prüfungen stehen auf dem Programm. Der erste Start erfolgt um 15:30 Uhr.
Im Ausgleich III über 2.050 Meter (5. Rennen um 17:30 Uhr) gefallen Waldenser (C. Henrique) in den Traditionsfarben des Stalles Steintor und Dumas (S. Vogt) mit ihren starken Formen aus Hamburg. Aber im 13er-Feld ist vieles möglich, sicherlich auch eine attraktive Quote in der Viererwette, die mit 10.000 Euro Garantie-Auszahlung aufwartet.
Im 1.300 Meter-Pendant (8. Rennen um 19:00 Uhr) könnte Boy Charlton (B. Murzabayev) durchaus den Hattrick schaffen. Auch Parion (M. Pecheur) lief zuletzt in Hamburg stark.
In der zweiten Abteilung des 1.300 Meter-Ausgleich III (10. Rennen um 20:00 Uhr) bietet Frank Fuhrmann gleich vier Pferde auf, Kareless (M.Cadeddu), Gabriela Laura (M. Pecheur) und Circuskind (J. Bojko) haben wohl die besten Chancen.
Der März erklärt’s – frei nach diesem Motto wagt Deutscher Galopp Praktikant Niklas Krüger im nächsten Monat einen Blick hinter die Kulissen des Galopprennsports und beantwortet genau die Fragen, die sich wohl jeder Neuling im Sport stellt.
Au revoir 2020! Um das Jahr 2021 gebührend zu begrüßen, nimmt uns Franco Raimondi mit in die Welt der 21 außergewöhnlichsten Galopper der letzten Jahre – viel Spaß beim Stöbern in der Danedream Geschichte auf den Seiten 19 – 22.
Die Akademie Deutscher Galopp, das Fortbildungs- und Ausbildungsprogramm des deutschen Galopprennsports, startet mit vielen großartigen, abwechslungsreichen Angeboten in das Jahr 2021.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.