Die Verhandlung zur 146. Goldenen Peitsche powered by Burda@turf am 15. September startet nicht wie in der Mitteilung vom 6. September angekündigt um 15:00 Uhr, sondern wurde um eine Stunde auf 16:00 Uhr verschoben. Wir bitten freundlichst dies zu beachten.
Nachdem der Besitzer des Pferdes Donnerschlag gegen die Entscheidung der Rennleitung von Baden Racing, wonach Donnerschlag als Sieger am 28. August 2016 in Baden-Baden wegen Behinderung des viertplatzierten Pferdes Watchable disqualifiziert und auf den vierten Platz gesetzt wurde, Berufung einlegte, wird der Fall nun vor dem Renngericht verhandelt.
Die Verhandlung findet statt
am Donnerstag, dem 15. September 2016
um 16:00 Uhr
im Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e.V.
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.