Sommer-Sonntag in Bremen mit einem mehr als ansprechenden Angebot von sieben Prüfungen: Sogar die zweijährigen Galopper sind mit von der Partie im 1. Rennen um 14:15 Uhr über 1.400 Meter. Etliche große Ställe sind hier vertreten. Zaffinah (J. L. Silverio), die Andreas Wöhler für den in Dubai ansässigen Großbesitzer Jaber Abdullah vorbereitet, hatte bei ihrem Einstand viel Pech, als sie reiterlos wurde. Hier kann sie sich entschädigen.
Larea (A. Suborics) ist eine bestechend gezogene Kandidatin aus dem Stall von Peter Schiergen. Aber auch Markus Klugs Röttgenerin Alicante (R. Piechulek) besitzt ein Pedigree vom Allerfeinsten.
Im Ausgleich III über 1.600 Meter (3. Rennen um 15:15 Uhr) scheint die Dreijährige Intendantin (L.-M. Engels) nach ihrem Hannoverschen Sieg auf dem Weg nach oben zu sein. Aber auch All Win (M. Cadeddu) müsste die jüngste Form nun schnell vergessen machen und an die besseren Vorleistungen anknüpfen.
In einer 2.100 Meter-Prüfung (7. Rennen um 17:35 Uhr) bekommt es die im Langen Hamburger drittplatzierte Damour (R. Piechulek) u.a. mit dem aus einer Pause kommenden, einstigen Gruppe-Pferd Ebeltoft (V. Schiergen) zu tun.
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.