Die Premiere des „Besitzertrainer-Cup“ findet derzeit bei der 137. Bad Harzburger Galopprennwoche vom 23. bis 31. Juli 2016 statt. Sechs Renntage fallen in die Wertung.
Nach dem 3. Renntag am Mittwoch gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Monika Lindemann (ein Sieg am Mittwoch) und Armin Weidler mit je 21 Punkten. Mit 16 Zählern folgt Anna Schleusner-Fruhriep vor Maria Nienstädt (12), Hans-Jürgen Palz und Wilfried Schütz (ein Sieg am Mittwoch) mit je 11 Punkten.
Beim „Besitzertrainer-Cup“ werden über ein Punktsystem bei allen Galopprennen von Voll- und Halbblütern in Flach- und Hindernisrennen innerhalb des Meetings Sieger und Platzierte ermittelt. Pro Rennen sind je Platzierung von Pferden von Besitzertrainern folgende Punkte zu erzielen:
1. Platz – 10 Punkte; 2. Platz – 8 Punkte; 3. Platz – 6 Punkte; 4. Platz – 4 Punkte; 5. Platz – 2 Punkte; jeder weitere Platz – 1 Punkt.
Die insgesamt gesammelten Punkte innerhalb des Meetings entscheiden über Sieger und Platzierte im „Besitzertrainer-Cup“. Der Sieger des „Besitzertrainer-Cups“ erhält 1000 €, der Zweitplatzierte 500 €, der Drittplatzierte 300 € und der Viertplatzierte 200 € als Prämie.
Quelle: Verein Deutscher Besitzertrainer e.V.
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.