Dr. Andreas Bolte knüpfte am Donnerstag, dem französischen Nationalfeiertag, nahtlos an seine zwei Hannover-Erfolge vom Anfang der Woche an.
So entschied der von ihm trainierte fünfjährige Wallach Mr Gallivanter, aus dem Besitz des Schweizers Michael Peter Reichstein, das Longines Grand Handicap de la Fete Nationale, ein mit 70.000 Euro dotiertes Quinte+-Handicap über 2400 Meter in Saint-Cloud für sich.
Und das war nicht der einzige deutsche Sieger in Frankreich: In Divonne-les-bains triumphierten gleich drei deutsche Pferde (Iluminari, Tricky Tiger und Hualapai). In der Provinz Vittel wurden zwei Rennen nach Deutschland geholt. Hier gewann No Taboo ein mit 16.000 Euro dotiertes Handicap über 2400 Meter sowie Insider ein mit 10.000 Euro dotiertes Altersgewichtsrennen ebenfalls über 2400 Meter.
Auch richteten sich die Augen auf Walzertakt, der in Saint-Cloud die Titelverteidigung im Prix Maurice de Nieuil (Gruppe II, 130.000 Euro, 2.800 m) antrat. Der von Jean-Pierre Carvalho trainierte Montjeu-Sohn blieb am Ende chancenlos und kam als Fünfter, sechs Längen hinter der Siegerin Candaliya, ein.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.