Elf Rennhighlights in sechs deutschen Galoppmetropolen – die German Racing Champions League geht am Sonntag in die dritte Runde mit dem 181. Oppenheim-Union-Rennen (Gruppe II, 70.000 Euro, 2.200 m). Damit sind zum ersten Mal innerhalb der neuen Rennserie die Top-Dreijährigen gefordert – in der bedeutendsten Vorprüfung für das IDEE 147. Deutsche Derby.
Zehn Kandidaten besitzen nach dem finalen Streichungstermin am Montag noch ein Engagement. Zugnummer ist natürlich der noch ungeschlagene Boscaccio (Dennis Schiergen) aus dem Stall von Christian Sprengel als aktueller Derby-Favorit Nummer eins.
Nach derzeitigen Stand könnten die Trainer Markus Klug – mit Dschingis Secret (Martin Seidl) und El Loco (Adrie de Vries) - und Andreas Wöhler - mit Cashman (Eduardo Pedroza) und Light of Air (Jozef Bojko) jeweils zwei Pferde aufbieten.
Die weiteren möglichen Kandidaten bei der Champions League in Köln sind Berghain, Bora Rock, Parthenius (Andreas Suborics), San Salvador (Andreas Helfenbein) und Savoir Vivre (Frederik Tylicki).
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.