Seit 126 Jahren finden auf der Rennbahn in Verden an der Aller Galopprennbahn statt. Am Sonntag steht der mit Spannung erwartete diesjährige Renntag bevor. Sieben Prüfungen stehen ab 13:45 Uhr auf dem Programm, die via Stream in alle Wettannahmestellen live übertragen werden.
Als ausgesprochene Spezialistin für diesen Kurs gilt Trainerin Elfi Schnakenberg, die auch diesmal mit einem Großaufgebot vertreten ist. Das gilt auch für das über 3.400 Meter führende Jagdrennen (7. Rennen um 17:05 Uhr), in dem die frühere Championesse der Betreuer von Hindernispferden auf Gelona (C. Chan) und Labon (S. Daroszewski) vertraut, die aber beide noch nicht viel in diesem Metier verraten haben.
Ganz anders ist die Ausgangsposition für den von Cornelia Schmock aufgebotenen Veteran Supervisor (J. Marinov). Der Zwölfjährige lässt immer mal wieder sein Können aufblitzen und steht vor dem 88. Hindernis-Start seiner Laufbahn! Am Sonntag blieb er in Mannheim allerdings etwas unter den Erwartungen und deutlich hinter dem stark verbesserten Recke-Schützling North Germany (P. Johnson), der hier Favorit werden sollte.
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.