Ladies‘ Day am Samstag auf der Galopprennbahn in Krefeld. Aber nicht nur optisch wird einiges geboten, auch die sportliche Komponente stimmt an diesem Renntag mit insgesamt acht Prüfungen ab 15:30 Uhr (inklusive des einleitenden Ponyreitens).
In der Dreijährigen-Prüfung über 2.050 Meter (2. Rennen um 15:50 Uhr) scheinen noch mehrere aufstrebende Talente anzutreten. Wie der Görlsdorfer Hey little Boy (M. Seidl), der zuletzt in Bremen nach Startverlust ein sehr aufwändiges Rennen hatte und viel Unreife erkennen ließ. Damals blieb Starlite Express (D. Porcu) deutlich unter den Erwartungen und sollte diese Vorstellung nun schnell korrigieren. Und Lamarck (A. Helfenbein) entwickelte in Hannover wenig Fortune.
In einem Ausgleich für Dreijährige über 2.050 Meter (5. Rennen um 17:40 Uhr) kommt es zur Auseinandersetzung zwischen den zuletzt in großer Manier erfolgreichen Queen Viktoria (M. Seidl) und Rosenhill (E.-M. Zwingelstein), der sogar noch eine Derby-Nennung besitzt. Auch Sir Scott (F. Minarik) tritt als frischer Sieger mit Potenzial an.
In einem Ausgleich III über 1.400 Meter (3. Rennen um 16:20 Uhr) trifft der frische Sieger Charles Darwin (J. Bojko) u.a. auf den überfälligen Haarib (F. Da Silva) und dessen zuletzt etwas unter den Erwartungen gebliebenen Stallgefährten Lord of Leitrim (R. Weber).
Die Wettchance des Tages mit einer Garantie-Auszahlung von 10.000 Euro lockt in der Viererwette des 4. Rennens um 17 Uhr (Ausgleich IV, 2.200 m). Hier kommen vor allem der Badener Sieger Wilson (M. Seidl) und der noch am Montag in Köln stark gelaufene Dutch Master (A. v. d. Troost) in Betracht.
In einer 2.200 Meter-Prüfung (8. Rennen um 19:10 Uhr) müsste Matchwinner (I. Ferguson) nach der unglücklichen Niederlage in Baden-Baden endlich einmal zum Zuge kommen. Nach Ausrechnung ist Leonce (N. Sechi) mit der großen Erlaubnis aber ein starker Kontrahent, und auch die Stute Wild Motion (M. Seidl) ist mit dem leichten Gewicht gefährlich.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.