Wenige Tage vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft nach der Arbeit auf die Galopprennbahn – das ist die Lösung beim After Work-Renntag an diesem Montag in Köln. Dank der Zusammenarbeit mit der französischen Wettgesellschaft PMU stehen acht Prüfungen ab 17:55 Uhr auf dem Programm, und Sie können natürlich wieder die angenehme Biergarten-Atmosphäre im Weidenpescher Park genießen.
Besonders der geplante Start des einmaligen Silvery Moon (E.-M. Zwingelstein) im 2. Rennen um 18:25 Uhr (Ausgleich IV, 1.850 m) verdient alle Aufmerksamkeit. Auf seiner Lieblingsbahn im Weidenpescher Park benötigt der Schecke unbedingt gutes Geläuf zur Einstellung seiner Bestform und hat bereits mit zwei beeindruckenden Siegen und zahlreichen Platzierungen seine Fans begeistern können. Das lässt seine große Fangemeinde natürlich mit Optimismus auf den nächsten erfolgreichen Auftritt blicken, es wäre im Erfolgsfall der dritte Sieg dieses einzigartigen gescheckten Galoppers in Deutschland.
Und natürlich kommen die Wetter wieder voll auf ihre Kosten. Zwei Ausgleiche III ragen aus dem sportlichen Angebot heraus. Auf der Meile (4. Rennen um 19:25 Uhr) sollte die fünffache Vorjahressiegerin Elmarani (F. Da Silva) ihr Saisondebüt rasch korrigieren. Aber auch Tendresse (M. Suerland) dürfte kaum bei ihrem Dortmunder Erfolg stehenbleiben. Absolutes Formpferd ist auch Dark Forrest (F. Minarik).
Im 2.100 Meter-Pendant (7. Rennen um 20:55 Uhr) sollte die Auenquellerin Molly Marie (A. Pietsch) nicht bei dem kürzlichen Erfolg aus Mülheim stehenbleiben. Aber auch Global Love (A. de Vries) aus dem Gestüt Röttgen und Mood Indigo (I. Ferguson) liefen jüngst wie baldige Sieger.
Beim Fußballgolf gegen TV-Moderator Ulli Potofski locken tolle Preise
Dass er kein Beton in den Hüften hat, bewies Sportmoderator Ulli Potofski noch jüngst bei RTLs populärer Tanzshow Let`s Dance, bei der er am kommenden Freitagabend noch einmal das Tanzbein zum Abschied schwingen wird.
Beim After-Work-Renntag am Montag im Weidenpescher Park führt der beliebte Sky-Moderator dann nicht nur durch das Programm. Auf der Rennbahn werden an diesem Abend auch Herausforderer ausgelost, die gegen Ulli Potofski und Renn-Vereinspräsident Eckhard Sauren beim erstmals ausgetragenen Fußballgolf antreten werden. Passend zur anstehenden Europameisterschaft erhält der Sieger oder die Siegerin als Hauptgewinn ein EM-Trikot von Jonas Hector.
Erstmals wird am 6. Juni ein Fussballgolf Parcours mit drei Naturspielbahnen im Weidenpescher Park aufgebaut. Besucher können an Renntagen kostenfrei spielen und sich schon mal in EM-Stimmung bringen. Fussballgolf auf der Rennbahn entsteht aus einer Kooperation mit dem Team von FuGo Sport&Fun aus Berrendorf bei Köln.
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.