Am Pfingstwochenende fand die jährliche Hauptversammlung des Galopp Club Süddeutschland e.V. in München statt.
Bei den anstehenden Wahlen wurden Thomas Delong als Vorsitzender, so wie Thorsten Castle und Thomas Müller als Stellvertreter, für weitere drei Jahre von den Mitgliedern einstimmig bestätigt.
Die diesjährige Club-Reise führt nach Budapest zum Ungarischem Derby. Aktuell sind drei Pferde aus Deutschland für dieses Rennen genannt und ein Start würde der Fahrt ein zusätzliches Glanzlicht aufsetzen. Im Rahmenprogramm ist u.a. eine Besichtigung der Trainingsanlage in Alag und des Gestütes Babolna geplant.
Der Rennstall ist für die Saison 2016 mit der dreijährigen Stute Duxada bei Trainer Miroslav Rulec/ Iffezheim und mit dem sechsjährigen Pythagoras bei Werner Glanz in München bestückt. Beide Pferde sollen während dem Frühjahrsmeeting in Baden-Baden antreten.
Im kommenden Jahr feiert der Galopp Club Süddeutschland e.V. bereits sein zehnjähriges Bestehen. Dieses Jubiläum soll entsprechend gefeiert werden und die Vorbereitungen dafür laufen bereits an. So ist für die Jubiläumsfahrt 2017 wieder ein Reiseziel in Deutschland geplant.
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.