Auch an diesem Wochenende geben sich voraussichtlich etliche Pferde aus deutschen Rennställen in Grupperennen im Ausland die Ehre.
Am Sonntag soll die von Andreas Löwe trainierte Stute Bourree in Saint-Cloud unter Eddy Hardouin den Prix Corrida (Gruppe II, 130.000 Euro, 2.100 m) bestreiten. Die Gruppesiegerin war beim Saisondebüt Vierte im Kölner Grand Prix-Aufgalopp (Listenrennen). Auch Amazona (Trainer Jean-Pierre Carvalho) hat noch ein Engagement.
Im Prix Vicomtesse Vigier (Gruppe II, 130.000 Euro, 3.100 m) besitzt Walzertakt (Trainer Jean-Pierre Carvalho/Jockey Ioritz Mendizabal) eine Start-Option.
Am selben Tag stehen die Oaks d‘ Italia (Gruppe II, 407.000 Euro, 2.200 m) in Mailand auf der Agenda von Andreas Wöhlers Karlshof-Stute A Raving Beauty (Antoine Hamelin), Dr. Andreas Boltes Nepal (Michael Cadeddu), Lennart Hammer-Hansens Gambissara (Bertrand Flandrin) und der von Andreas Löwe trainierten Son Macia (Daniele Porcu). Ralf Rohne bietet Nabucco eventuell im Premio Carlo Vittadini (Gruppe III, 80.300 Euro, 1.600 m) auf.
Im Gran Premio di Milano (Gruppe II, 192.500 Euro, 2.400 m) kommen die beiden Ittlinger Lovato (Trainer Peter Schiergen/Jockey Daniele Porcu), Novano (Trainer Waldemar Hickst/Robert Havlin) und Victory Song (Trainerin Sarah Steinberg) in Frage.
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.