Gruppe-Pferde in Magdeburg! Das ist die Losung am großen Jubiläumsrenntag (110 Jahre Magdeburger Rennverein) am Sonntag in Magdeburg – nach der Übernahme aus München präsentiert man innerhalb der Karte von insgesamt neun Prüfungen ab 14:05 Uhr den Jubiläumspreis der Wobau Magdeburg, ein mit 25.000 Euro ausgestattetes Listenrennen über 2.050 Meter (6. Rennen um 16:50 Uhr), das erste Rennen dieser Art am Herrenkrug.
Hier geben sich mit Pas de deux (I. Ferguson) und Incantator (J. Bojko) sowie Brisanto (R. Schistl) drei Gruppesieger im siebenköpfigen Feld die Ehre. Erstgenannter triumphierte gleich zweimal auf dieser Ebene, während sich der Wöhler-Schützling einmal in Baden-Baden auszeichnete. Beide starten nun erstmals in dieser Saison. Brisanto (R. Schistl) hat sein Jahresdebüt schon hinter sich, der frühere Winterfavorit sollte den sechsten Rang aus der Kölner Frühjahrs-Meile sicherlich steigern.
Aber auch Deutschlands bester Halbblüter Apoleon (F. Minarik) und zwei Gäste aus Ungarn machen die Prüfung zu einem echten Highlight.
Außerdem lockt ein Ausgleich II über 1.300 Meter (2. Rennen um 14:35 Uhr). Hier gelten viele Blicke dem fünffachen Vorjahressieger Mister Spock (F. Da Silva), der sich gerade erneut auszeichnete. Aber auch El Zagal (R. Weber) sollte nach dem jüngsten Treffer noch Reserven besitzen. Und Majestic Hope (F. Minarik) aus dem Stall von Jungtrainerin Melanie Sauer war früher in besserer Klasse zu Hause.
Am Jubiläumsrenntag werden wieder die schönsten Kopfbedeckungen prämiert, während auf die Kleinsten Hüpfburg, Karussell, Schminken, Autorennbahn und Ponyreiten warten.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.