Es hatte alles so gut für ihn angefangen: Am Pfingstmontag freute sich Andrasch Starke in Köln über einen Doppelsieg mit Jungleboogie im 2.Rennen und Silvery Moon im 3. Rennen. Doch leider kam für den 42-Jährige dann das frühzeitige Aus.
Vor dem Start zum fünften Rennen musste der Asterblüte-Stalljockey aus dem Sattel von Katja Gernreichs Mon Petit Fleur. Er wurde mit Verdacht auf einen Schlüsselbeinbruch ins Krankenhaus gefahren. Dieser bestätigte sich leider und bedeutet für den Champion-Jockey eine Regenerationspause von vier bis sechs Wochen.
German Racing wünscht gute Besserung und eine schnelle Genesung!
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.