Nach der Arbeit auf die Galopprennbahn, so lautet das Motto am Dienstag nach Pfingsten, wenn in Bremen ein PMU-Renntag mit acht Prüfungen ab 17 Uhr ansteht. Und die Resonanz der Ställe kann sich mehr als sehen lassen.
Die Dreijährigen geben sich zweimal die Ehre. Über 2.400 Meter (1. Rennen um 17 Uhr) könnten Derby-Hoffnungen zu sehen sein. Hier darf man dem Görlsdorfer Hey little Boy (A. de Vries) auf Anhieb einiges zutrauen. Der Ittlinger Starlite Express (A. Starke) gilt als große Hoffnung bei Peter Schiergen und sollte seine Vorstellung aus dem Münchener Auktionsrennen im November hier klar überbieten. Der im Mitbesitz von Sir Alex Ferguson stehende Topography (E. Pedroza) muss ebenfalls Steigerung bringen.
Auf der 1.400 Meter-Distanz (7. Rennen um 20:15 Uhr) ist der Winterfavorit-Vierte Braveheart Bear (A. Helfenbein) ist eine Top-Hoffnung von Trainer Andreas Löwe. Aber auch Danish King (D. Schiergen) wartete zuletzt mit Steigerung auf. Und Adelaide Rose (A. de Vries) war sogar schon Dritte auf Listen-Ebene.
Es gibt sogar ein stark besetztes Jagdrennen über 4.200 Meter (5. Rennen um 19 Uhr) mit solchen Größen wie Indian Sun (M. Rigo), Supervisor (P. Bradik), Good Prince (C. Chan) oder Nuevo Leon (M. Quinlan) sowie den interessanten Novizen Just New (M. Lopez) und Wutzelmann (L. Sloup).
Die Wettchance des Tages mit einer Garantie-Auszahlung von 10.000 Euro lockt in der Viererwette des 3. Rennens um 18 Uhr (Ausgleich IV, 2.100 m). Hier sollten Sie vor allem auf Weltwunder (A. Suborics) und Funky Groove (I. Poullis) achten.
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.