Auch Zweibrücken wartet am Sonntag mit acht spannenden Rennen auf. Die Fans des Hindernissports kommen auf ihre Kosten – in einem über 3.500 Meter führenden Jagdrennen (8. Rennen um 18 Uhr) mit einem bemerkenswerten Zehner-Feld, zu dem u.a. der aus Österreich anreisende Hindernis-Novize Florosso gehört, auf dem sich der mehrfache italienische Champion Dirk Fuhrmann nach langer Zeit wieder einmal in Deutschland zurückmeldet. Auch Paul Johnson ist erstmals wieder im Einsatz - für seinen neuen Chef Christian von der Recke steuert er Ronnie Rockcake.
Außerdem findet am Sonntag der erste diesjährige Lauf zum German Tote Junior-Cup Südwest 2016 statt. Zehn Pferde mit ihren jungen und maximal 25 Jahre alten Reiterinnen und Reiter kommen gleich im 1. Rennen um 14.15 Uhr an den Ablauf. Organisiert werden die insgesamt 13 Rennen im Rahmen dieses Nachwuchswettbewerbes vom Verband Südwestdeutscher Rennvereine. Als Sponsorpartner begleitet German Tote die Rennen um den Junior-Cup. Der Finallauf findet am 21. Oktober 2016 im Rahmen des Sales & Racing-Festivals in Iffezheim statt. Die Siegerin oder der Sieger wird über eine Punktewertung ermittelt. Die fünf Besten erhalten Geldpreise.
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.