German Racing veranstaltet am Mittwoch den 2. März ab 11:00 Uhr einen Workshop-Tag zum Thema Facebook. Neben Galopprennsport internen und externen Referenten, erhält German Racing dabei tatkräftige Unterstützung von der Besitzervereinigung für Vollblutzucht und Rennen, die das Thema und den Workshop bereits bei ihrem Expertentag in Hannover vergangenes Jahr forciert hat.
Von der Erstellung eines Facebook-Unternehmensprofils über die Bekanntmachung und den Reichweitenaufbau der Seite bis zur regelmäßigen Themenfindung, den Einsatz von Werbebudget sowie die Erfolgskontrolle – der Social Media Day gibt einen ganzheitlichen Einblick in die unternehmerische Facebooknutzung. Dieser Workshop ist nicht nur für Rennvereine und Gestüte sondern auch für Trainer und Jockeys sinnvoll.
Dabei erfahren die Teilnehmer in einem interaktiven Austausch praktische Tipps und werden praxisnah an den Einstieg und den Umgang mit dem Medium Facebook herangeführt. Der Workshop ist kostenfrei. Aufgrund einer limitierten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich bei Petra Lersch, lersch@direktorium.de oder 0221 7498-19.
Der Social Media Day im Direktorium
Datum: Mittwoch, der 2. März 2016
Zeit: 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e.V., Rennbahnstraße 154, 50737 Köln
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Petra Lersch, lersch@direktorium.de oder 0221 7498-19.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.