Das Trainer-Championat war eine besonders spannende Angelegenheit in den letzten Wochen des Jahres 2015. Schließlich gab es mit Peter Schiergen und Andreas Wöhler zwei Titelträger. Und Schiergen fackelt auch in 2016 nicht lange, ist gleich am ersten Neusser Saisonrenntag (am Dienstag mit acht Rennen ab 16:55 Uhr) stark engagiert.
Im Ausgleich III über 2.300 Meter (5. Rennen um 18:55 Uhr) bietet der Kölner Asterblüte-Coach mit Manchurian (V. Schiergen) einen Kandidaten auf, der bei seinem kürzlichen Treffer noch jede Menge Potenzial andeutete. Aber ein Spaziergang dürfte es diesmal nicht werden, denn mit dem gerade in Dortmund auftrumpfenden Kreuz As (M. Cadeddu), dem zweimal in Belgien erfolgreichen Charles Darwin (J. Bojko) sowie dem Holländischen Derbysieger Jungleboogie (R. Piechulek) sind die Gegner hochkarätig.
Im Pendant über 1.500 Meter (8. Rennen um 20:25 Uhr) hofft Peter Schiergen auf More Than Honey (V. Schiergen), die zuletzt in Dortmund klar unter Wert geschlagen war. An einem Tag der Frontrenner hatte sie als Speedpferd keine Möglichkeit. Und nun könnte auch die etwas längere Strecke günstiger sein. Mister Mackenzie (Chr. Dehens) ist hier bestens bekannt und nach den Belgien-Formen brandgefährlich.
Gut bestückt ist ein Altersgewichtsrennen über 1.500 Meter (4. Rennen um 18:25 Uhr). Der Schweizer Gast Kugelblitz (M. Pecheur) hätte in Dortmund beinahe für eine Sensation gesorgt und trifft u.a. den in Deauville stark gelaufenen Sand-Experten Dragoslav (E.-M. Zwingelstein).
Natürlich gibt es auch eine Wettchance des Tages mit einer Garantie-Auszahlung von 10.000 Euro in der Viererwette des 3. Rennens um 17:55 Uhr (Ausgleich IV, 1.500 m). Hier empfehlen wir Ihnen vor allem Mitchell (St. Hellyn), ein Formpferd aus Belgien, und den in Bremen auf der Grasbahn ungefährdeten Dieu Merci (M. Cadeddu) als Bankpferde.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.