Die Fans von Galopprennen kommen derzeit wahrlich voll auf ihre Kosten. Denn am Dienstag und somit zwei Tage nach dem Sales & Racing-Festival in Baden-Baden und dem Renntag in Bremen lockt auf der Neusser Sandbahn die nächste Veranstaltung. Die sieben Prüfungen ab 16:55 Uhr werden allesamt nach Frankreich übertragen.
Im Mittelpunkt steht ein Ausgleiche III: Über 1.100 Meter (5. Rennen um 18:55 Uhr) sind die Kurzstrecken-Spezialisten gefordert. Die Holländerin Miracle S (A. Starke) war gerade wieder erfolgreich und sollte erneut weit vorne landen. Aber auch World’s Danger (M. Pecheur) und Emirati Spirit (St. Hofer) sind hier alte Bekannte.
In einem Ausgleich IV über 1.900 Meter (4. Rennen um 18:25 Uhr) steht Henk Grewes Alexandre (M. Lerner) vor dem sechsten Saisontreffer. Zuletzt in Dortmund ging er regelrecht spazieren. Achten muss er vor allem auf den in konstant guter Grasform agierenden Niederländer Dutch Master (R. Weber).
In einem 1.900 Meter-Handicap (2. Rennen um 17:25 Uhr) dürfte der auf Sand unverändert sehr günstig stehende Seriensieger Newton Lodge (P. Gibson) gleich den nächsten Treffer landen.
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Vor kurzem wurde die Akademie Deutscher Galopp ins Leben gerufen. Patrick Bücheler hat für die Sport-Welt mit Jochen Stargardt, dessen Unternehmen StarConTra die Schulungen federführend organisieren wird, und Jan Pommer von Deutscher Galopp gesprochen. Stargardt ist im Rennsport zudem recht neu als Besitzer aktiv, wie er im Interview verraten hat.
„Was wird aus den Rennpferden, die schon in jungen Jahren die Trainingsställe verlassen? Die meisten finden neue Aufgaben, wobei sich ausgerechnet die Corona-Pandemie als hilfreich erweist.“
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.