Wohl dem, der eine talentierte zweijährige Stute sein eigen nennt. Die Verdienstmöglichkeiten sind bestens. Wie am Samstag, wenn das Quotenhaus Frankfurt - BBAG Auktionsrennen Frankfurt (52.000 Euro, 1.600 m, 4. Rennen um 15:40 Uhr) das Highlight der Veranstaltung in der Main-Metropole bildet.
Die besten Formen bringt die Ittlingerin Kambria (A. Starke) aus dem Kölner Stall von Peter Schiergen mit. Sie siegte als große Außenseiterin in einer ähnlichen Prüfung in Baden-Baden und konnte das in Düsseldorf mit einem Ehrenplatz voll bestätigen. Natürlich trägt sie daher auch etwas mehr Gewicht als die Konkurrentinnen.
„Kambria läuft ja nur ansprechende Rennen und sollte auch hier gute Möglichkeiten haben“, sagt Peter Schiergen, der über seine andere Starterin Ninotschka (V. Schiergen) meint: „Sie hat sich im Training angeboten und muss sich nun vorstellen. Es wird natürlich kein einfaches Rennen.“
Miss Shaef (E. Pedroza) war in Baden klar hinter Kambria, könnte nun aber schon gesteigert laufen, zumal die Youngsters ihres Betreuers Andreas Wöhler bestens in Gang sind. Aber auch etliche Novizinnen könnten sich gleich bemerkbar machen. Markus Klug vertraut auf Arribia (A. de Vries) und die bereits gestartete Teddilee (M. Seidl). Der Champion: „Arribia ist Debütantin, aber es sind ja viele Pferde im Rennen, die zum ersten Mal laufen. Sie hat gut gearbeitet und sollte auf jeden Fall Geld verdienen können. Teddilee ist schon einmal gelaufen. Das kann von Vorteil sein. Sie hat sich seit ihrem ersten Start verbessert. Wir schauen einmal, was möglich ist.“
Hier wird auch die Viererwette mit einer Garantie-Auszahlung von 15.000 Euro ausgespielt (darin enthalten ist ein Jackpot von 6.408,92 Euro). Zwei Ausgleiche III ragen aus der weiteren Karte von acht Prüfungen heraus.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die einprägsame Stimme von Arnim Basche ist für immer verstummt. Nachdem er mit eiserner Disziplin länger gegen eine schwere Krankheit angekämpft hatte, traf ihn im vergangenen Jahr ein schwerer Schlaganfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im Alter von 86 Jahren ist er jetzt gestorben.
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.