Der Feiertag als Familientag – das ist das Motto am Tag der Deutschen Einheit an diesem Samstag auf der Galopprennbahn in Köln. Denn an diesem Nachmittag mit insgesamt acht Prüfungen stehen eindeutig die Familien und Kinder im Fokus.
Im Kinderland gibt es jede Menge Attraktionen, darunter ein Zauber-Spektakel, Hüpfburg, Riesenrutsche, Kinderschminken und kostenloses Ponyreiten.
Aber auch die Fans des Turfs kommen voll auf ihre Kosten. Denn im BHF-Bank-Herbstpreis (Listenrennen, 25.000 Euro, 1.400 m, 5. Rennen um 16:20 Uhr) geben sich versprechende Sprinter die Ehre. Man denke vor allem an den gerade in der Großen Europa Meile in München erfolgreichen Amarillo für das Team Peter Schiergen und den Stall Nizza der Familie Imm (Freiburg), die gerade erst den Preis von Europa mit Nightflower gewannen. Amateur-Champion Vinzenz Schiergen gibt auf ihm und anderen Pferden an diesem Nachmittag sein Comeback – er war seit seinem Schädelbasisbruch im Frühjahr außer Gefecht.
Amarillo bekommt es wie schon zuletzt u.a. mit Forgino (B. Flandrin) und Fly First (F. Leve) zu tun. Andrasch Starke steuert mit Ross den Überraschungs-Fünften aus der Goldenen Peitsche.
Aber auch der im Besitz des Darley Stud von Sheikh Mohammed stehende Ruwaiyan (A. Helfenbein) und die Stute Schützenpost (M. Cadeddu) oder der in Frankreich mehrfach in Erscheinung getretene Mc Queen (St. Hellyn) sollten Beachtung finden.
Um die Herzen der Wetter im Hauptrennen höher schlagen zu lassen, wird eine Premium-Dreierwette mit 10.000 Euro Garantie-Auszahlung angeboten.
In einem sensationell besetzten 2.200 Meter-Rennen (3. Rennen um 15:10 Uhr) meldet sich mit Night Wish (St. Hellyn) der Zweite aus dem Gerling-Preis und Dritte des Preises von Europa 2014 zurück. Er trifft auf den in diesem Jahr im Gerling-Preis auf dem Ehrenplatz eingekommenen Girolamo (A. Starke), den St. Leger Italiano-Gewinner Rock of Romance (A. Starke) und die veranlagte Stute Alaskakönigin (M. Seidl).
Rennvereine in Nordrhein-Westfalen sowie der Rennverein in München suchen dringend Nachwuchs im Funktionärsbereich: Mitglieder der Rennleitung, Starter, Richter und Abwieger.
Der Vorstand von Deutscher Galopp hat auf seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen:
"Yasmin Almenräder - German Racing's Rising Star"
Die neue Marke Deutscher Galopp (ehemals GERMAN RACING) bildet die große Dachmarke, unter der spannende Pferderennen und stimmungsvolle Veranstaltungen auf den deutschen Rennbahnen stattfinden. Gleichzeitig fungiert die Marke als Oberbegriff für den Galopprennsport in Deutschland.